LIVING Concepts
Wohnraumideen für jeden Lebensstil.
Wie kombiniert man Fliesen richtig?
Ein harmonisches Gesamtbild schaffen, das dennoch Abwechslung bietet und sich dem eigenen Stil anpasst – das ist der Wunsch vieler. Aber bei der großen Auswahl an Boden- und Wandfliesen, 3D Dekoren von Oberflächen von glänzend bis matt in unterschiedlichsten Farbvariationen kann man schon mal den Überblick verlieren.
Haus- und Wohnraumkonzepte für Ihren Wohntraum
Wir bei C.Bergmann denken nicht von Raum zu Raum. Wir behalten den gesamten Wohnraum und, wo gewünscht, auch den Außenbereich im Blick. Dazu haben wir unsere Living Concepts entwickelt.
Entdecken Sie fünf Konzepte passend für jeden Stil. Jedes Konzept umfasst eine Kombination aus unterschiedlichen Fliesen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Neugierig? Dann lassen Sie sich inspirieren.
Unsere Living Concepts gibt’s auch als Katalog zum Durchblättern:
„Welcher Einrichtungsstil passt zu mir?“
Eine oft gestellte Frage.
Schon in der Planungsphase wird man damit konfrontiert – von der grundlegenden Raumaufteilung bis hin zur Einrichtung und Wanddeko.
Das Wichtigste dabei ist: es muss Ihnen gefallen und keinem anderen. Lassen Sie sich ruhig inspirieren, ignorieren Sie dabei aber Ihr Bauchgefühl nicht.
Passend zu unseren Haus- und Wohnraumkonzepten, haben wir einige der beliebtesten Einrichtungsstile für Sie zusammengefasst.
Varia.
Eine Fliese eröffnet Raum für Möglichkeiten.
Ein moderner, unaufdringlicher Stil, der alle Möglichkeiten für kreative Einrichtungsideen offen lässt. Die Fliesen schaffen eine wunderschöne, puristische Grundlage, die Ihrem gesamten Wohnbereich - vom Badezimmer bis zur Terrasse - eine einheitliche Note verleiht. Für visuelle Abgrenzung einzelner Bereiche sorgt das auffällige Dekor.
Stilecht dazu: Modern Style.
Loftfeeling mit Nachhaltigkeit
Klare Linien und minimalistische Ansätze prägen diesen Stil. Pompöse Dekorelemente oder zu viel Schnickschnack sind hier fehl am Platz. Geradlinige Einfachheit, die dem Geist Platz lässt, sich zu entfalten.
Wichtig dabei: der ökologische Gesichtspunkt. Nachhaltigkeit ist auch bei der Einrichtung ein Thema, das immer größere Beachtung findet.
Pura.
Eine Fliese prägt den Charakter eines Raumes.
Ein kontrastreicher Stil drückt dem Wohnraum seinen ganz eigenen Stempel auf. Hell – dunkel, matt – glänzend, strukturiert – glatt ... Er lenkt den Blick des Betrachters und vermittelt pure Individualität und Charakter.
Stilecht dazu: Glam Life.
Pompös schön wohnen
Zeigen, was man hat. Dieser Stil zeichnet sich nicht durch Zurückhaltung und Bescheidenheit aus. Dabei muss es nicht immer das 100 m2 Loft sein. Auch eine kleine Wohnung kann Glam sein. Große Gemälde und Spiegel geben dem Raum Weite. Schimmernde Textilien wie Samt bringen einen Hauch von Luxus - genauso wie extravagante Möbel oder ein Kronleuchter. Also: time to shine!
Sensia.
Eine Fliese lässt Raum für Inspiration.
Ein zeitlos natürlicher Stil, der zum Träumen verführt und der Inspiration und Kreativität keine Grenzen setzt. Das Sandsteindesign verleiht jedem Raum eine warme und gemütliche Ausstrahlung, ohne dabei langweilig zu wirken.
Stilecht dazu: Wabi-Sabi.
Grüße aus Japan
Ruhe und Harmonie, das sind die Ziele dieses Einrichtungsstils. Man verzichtet bewusst auf Ablenkung und setzt auf stimmig dezente Möbel und Accessoires. Jedes ein Schmuckstück mit Charakter.
Creme und Beige sind Farbton angebend und bringen puristische Gemütlichkeit in die Räume.
Vida.
Eine Fliese schafft Raum zum Wohlfühlen.
Ein auffälliger Stil, der zeigt, dass Fliesen so viel mehr sind, als „nur“ Fliesen. Sie schaffen ganz persönliche Wohlfühlzonen – lebhafte Bodenfliesen für lebhafte, vielseitige Persönlichkeiten, kombiniert mit glänzenden, weißen Wandfliesen, die etwas Ruhe in den Raum bringen.
Stilecht dazu: Hygge.
Gemütlichkeit aus dem Norden
Dabei handelt es sich ursprünglich um eine dänische Lebensweisheit. Das Wichtigste bei diesem Einrichtungsstil: Wohlfühlfaktor. Warme Lichtquellen, Holz und Naturmaterialien spielen eine wichtige Rolle.
Die beherrschende Farbe ist Weiß, steht sie doch für Licht, Reinheit und Frieden. Dazu werden dezente Pastelltöne kombiniert oder sparsame Akzente mit kräftigen Farben gesetzt.
Esprima.
Eine Fliese ist das Stilmittel im Raum.
Ein moderner Stilmix, der zeigt, dass sich Holz- und Betonoptik wunderbar ergänzen. Wunderschönes, zeitloses Design trifft gemütliche Ursprünglichkeit – in ausgewogenem Maße eingesetzt, sorgt diese Kombination für ein individuelles Wohngefühl und weckt die Neugier der Besucher. Vintage Dekorfliesen runden das Gesamtbild ab und sorgen für einen zusätzlichen optischen Anreiz.
Stilecht dazu: Moderner Landhausstil.
Altbacken sieht anders aus
Dieser Einrichtungstyp ist der Dauerbrenner, erfreut sich ständiger Beliebtheit und hat es geschafft, sich modernen Entwicklungen anzupassen. Das heimelige Gefühl vom idyllischen Landleben ist geblieben, kombiniert dazu aber gerne auch moderne Elemente.
So passen dezente Deko und moderne Lampen perfekt zum Esszimmer oder zur Küche im typischen Landhausstil.